Mehrmals betonnen die Ernährungs-Experten, dass eine salzarme Kost die Blutdruckwerte verbessern und das Diabetesrisiko verringern kann. Hier werden wir Ihnen ein paar Tipps geben, mit der kann das salzarme Essen aber lecker schmecken.
Ein paar Tipps für das gesunde Würzen
• Im Grundsatz sollten Sie Gewürz- oder Kräutersalz statt dem einfachen Kochsalz verwenden, weil es weniger Salz darin gibt.
• Sie sollten das Gemüse mit etwas Fett dünsten. Ebenfalls hebt das Garen in Grillen oder Folien den Eigengeschmack. Deshalb benötigen Sie dann später beim Essem weniger Salz.
• Sie sollten die ganze Gewürze beispielweise Senfsamen, Wacholderbeeren oder Lorbeerblatt gleich Zuerst mit in den Topf geben. In einen Teebeutel verpackt, können Sie dann die Gewürze zum Schluss kein Problem nochmal herausnehmen.
• Sie sollten zuert die gemahlene und gerebelte Gewürze 5 Minuten in der fertig gegarten Speise ziehen lassen.
• Vor dem Würzen können Sie die gerebelte Kräuter leicht zwischen den Fingern zerreiben.
• Nach der Zubereitung können Sie die Gerichte mit den frischen Kräutern und erst dann vielleicht mit wenig Salz würzen.
Statt Salzstreuer können Sie lieber Gläschen mit den Gewürzmischungen auf den Tisch. Durch Gewürze Salz und Kräuter last sich ebenfalls beim selbst gemachten Brot oder Pizzateig einsparen. Sie können die angegebene Menge an Salz halbieren und stattdessen Brotgewürz oder Pizza-Kräuter verwenden.
Sie sollten die Kraft der Kräuter nutzen
Kräuter und Gewürze schmeicheln dem Gaumen, machen Speisen ein bisschen bekömmlicher.
• Nelken, Kurkuma und Meerrettich können die Magensaft-Produktion ankurbeln.
• Paprika, Piment, Chili und Pfeffer können den Appetit fördern.
• Kümmel, Koriander, Anis, Fenchel und Majoran helfen bei den Blähungen.
• Knoblauch, Chili und Basilikum ist verdauungsfördernd.
Es gibt ein großes Gewürz-Sortiment im Reformhaus. In der Regel weiß man Ingwer, Paprika oder Pfeffer, aber es gibt noch die unbekanntere Gewürze beispielweise Galgant, Lemongras, Bockshornklee, Schabzigerklee, Garam Masala oder Kubebenpfeffer.
Topics #Brotgewürz oder Pizza-Kräuter #Frische Kräuter #Verdauungsfördernd